Nicht tiefer als in Gottes Hand – ein Tagebuch

Plötzlich bricht über eine Ehe, eine Familie etwas Unsägliches herein – die Frau und Mutter sieht keinen Ausweg mehr und tritt aus dem Leben …
Fragen, Schmerzen, Tränen und Anklagen – der Autor fängt an, diesen Mix von Emotionen und Denkprozessen aufzuschreiben.
Im Formulieren des Nichtausdrückbaren beginnt ein Verarbeitungsprozess: der existenzielle Schmerz weicht im Verlauf von Wochen und Monaten einer Akzeptanz des Geschehenen. Und der Zustand des bloßen Existierens wird durchdrungen von neuem Lebensmut.
Spannend sind auch die Fragen, die Walter Haas als überzeugter Christ an den Schöpfer stellt. Und er bekommt Antworten!
Dieses Buch ist besonders Menschen zu empfehlen, die selbst Tiefen durchleiden und nach Antworten suchen.
Autor: Walter Haas
Zu beziehen: KIE-Medien
„Heilt Kranke!“ – Der Heilungsauftrag Jesu

Das Neue Testament redet erstaunlich oft von dem wichtigsten Auftrag der Nachfolger Jesu: das Reich Gottes zu verkündigen und zu bauen. Darin eingeschlossen sind diverse Aufforderungen, Kranke zu heilen, Dämonen auszutreiben und Tote aufzuwecken.
In der Geschichte der Kirche gab es über die Jahrhunderte hinweg unterschiedliche Auslegungen zu diesem Thema. Wir sind dankbar, in einer Zeit zu leben, wo der Geist Gottes diese grundsätzlichen Aufträge Jesu, Kranke zu heilen, wieder in den Vordergrund rückt. Weltweit nehmen Heilungen zu.
Dieses Booklet soll uns Christen ermutigen, diesen Auftrag Jesu in unsere Zeit zu adaptieren und umzusetzen. Und es braucht keinerlei menschliche Voraussetzungen: Jesu Heilungswille und seine Heilungskraft stehen uns unvermindert zur Verfügung. Denn Jesus heilt gerne. Auch heute noch!
Autor: Andreas Meißner
Zu beziehen:
Empfehlungen für Heilungsgebete

Wie können wir wirkungsvoll und praktisch um Heilung beten? Gibt es etwas, das wir in unseren Gebeten vielleicht noch nicht beachtet haben? Was können oder sollten wir noch vor Gottes Thron ansprechen, wenn unsere bisherigen Gebete scheinbar nicht erhört wurden?
Nein, wir können Gott nicht „zwingen“, zu heilen, aber es gibt geistliche Grundsätze der Bibel, die sich in der Gebetspraxis für Heilung immer wieder bestätigen.
In diesem Booklet werden bisherige Erfahrungen der Autoren in kompakter Form neu zusammen-gefasst. Die biblisch fundierten Empfehlungen werden Seelsorgern und Kranken helfen, neu motiviert und mutig um Heilung zu beten.
Denn Jesus heilt gerne. Auch heute noch!
Autoren: Christoph Häselbarth | Andreas Meißner
Zu beziehen:
.Der Ausweg aus der Coronakrise … und mehr

Wir leben in einer Zeit von Angst und vielen offenen Fragen, verursacht durch die Corona-Krise, durch wirtschaftliche und gesellschaftliche Verunsicherung. Dieses Büchlein zeigt Auswege aus menschlich unlösbaren Fragen und Problemen. Es bringt Gott ins Spiel und seine unbegrenzten Lösungsangebote – da, wo wir alle an unsere Grenzen kommen. Es zeigt Wege, wie wir neu unser Vertrauen auf den Gott setzen können, dem nichts unmöglich ist. Es erklärt auch, wie wir vor dem Corona-Virus geschützt oder von einer Infektion geheilt werden können.
Es beantwortet Fragen, die sonst nicht gestellt werden.
Autoren: Christoph Häselbarth | Andreas Meißner
Zu beziehen:
